Gemeinsam gegen Cyberangriffe: Sophos, Veeam und stepIT.net – Ihre Sicherheit ist unsere Mission
Der Sophos Intercept X for Server Extended Support für Windows Server 2012/2012 R2 wurde eingestellt. Ein Update wird dringend empfohlen.
Das Seminar „IT-Sicherheit 360 Grad – Seminar für IT-Verantwortliche“, organisiert von der stepIT.net, bot eine umfassende und tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema IT-Sicherheit und Security-as-a-Service (SECaaS). Die Veranstaltung zog IT-Fach- und -Führungskräfte an, die nach Möglichkeiten suchten, ihre Organisationen optimal vor Cyberangriffen zu schützen und sich mit den neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit vertraut zu […]
Auf der .NEXT On Tour in Darmstadt haben Sie die Möglichkeit kostenlos an einem Training zur Nutanix Zertifizierung teilzunehmen.
Der Sophos Ransomware Report 2023 zeigt, dass ein Ende der Datenverschlüsselung durch Ransomware und der Kriminalität noch nicht in Sicht ist
Inmitten der malerischen Kulisse von Balve erwartet Sie die diesjährige „Gala der Filmmusik“. In der Balver Höhle, Europas größte offene Kulturhöhle mit einer Kapazität für bis zu 2.000 Menschen und ihrer einzigartigen Akustik und Atmosphäre, erleben Sie ein Konzert, das die Herzen von Musik- und Kulturliebhabern höherschlagen lässt. Unter anderem mit Stücken aus den Filmen […]
Unser Partner macmon secure -Entwickler von Netzwerksicherheitssoftware- wurde kürzlich mit dem renommierten Network Computing Award 2023 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung für Cybersecurity ist eine Anerkennung für seine Spitzenleistungen im Bereich der Netzwerksicherheit.In der Kategorie „Best International Projects“ wurden insgesamt fünf Projekte aus einer Vielzahl von internationalen Einreichungen nominiert. In diesem hochkarätigen Wettbewerb gelang es macmon secure, […]
Sophos Compromise Assessment: Das innovative Instrument prüft Ihre IT-Infrastruktur auf verdeckte Angriffe und zeigt Schwachstellen auf.
Die neue NIS2-Richtlinie legt einen verstärkten Fokus auf Risikobewertung und präventive Sicherheitsmaßnahmen. IT-Administratoren müssen eine umfassende Bewertung der potenziellen Risiken durchführen und geeignete Sicherheitsvorkehrungen treffen, um mögliche Bedrohungen abzuwehren.
Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe in Deutschland ist besorgniserregend hoch, warnt Claudia Plattner, die neue Chefin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Mit steigender Anzahl von Schwachstellen in Software-Produkten und einem allgemeinen Anstieg von Angriffen auf verschiedenen Ebenen, sowohl in Behörden als auch in Unternehmen, steht die Sicherheit unserer IT-Systeme vor großen Herausforderungen. Plattner […]